// VOLLE BOCK AUF KINDERBLOCK
Solidarisch und bunt schließen wir uns den radikalen Analysen und Forderungen an. In einer etwas „ruhigeren“ Atmosphäre.
//
Seifenblasen, Luftballons, Leiterwägen, Straßenkreiden, Demoschilder malen und zeichnen, […]
//
Demonstrationen sind meist kein Ort für Kinder. Das hat schon sinnvolle Gründe. Oftmals sind Demonstrationen aber auch keine Orte, die die Themen Kinder, soziale Reproduktion und Bildung in gesellschafts- und kapitalismuskritische Analysen sowie in Vorstellungen von Zukunft konsequent mitdenken.
Arbeit ohne die Dimensionen von gesellschaftlicher Reproduktion und Geschlecht zu denken, ist eine falsche Vereinfachung. Utopien ohne die nachfolgende Generationen als Scharnier dieser – auch schwierig.
Deshalb ist es wichtig, dass es heute auf der MAYDAY einen Kinderblock gibt. Viele Teilnehmende wären sonst heute einfach nicht hier. Weil es keine Betreuung für die Kinder gibt, weil es schwierig ist im kämpferischsten Block mitzugehen oder […].
* Für die Sichtbarkeit und Teilhabe von Kindern / Alleinerziehenden / Eltern in politischen Auseinandersetzungen.
* Ein Vorbild für die nachfolgenden Generationen sein: Wissen um politische Alternativen und alternative Ausdrucksformen verbreiten und weitergeben.
* Soziale Reproduktion, Arbeit und Bildung im Kapitalismus: Für die Reflexion von gesellschaftlichen Bedingungen im Aufwachsen von Kindern.
//
Am Ende der Demo (Yppenplatz, OTK) wird es ein spielerisches Angebot für Kinder geben.
Verlorene Schuhe? Wiedergefundene Stofftiere? Impulsive Gedanken?
mail to: L_U_X@riseup.net